WEIN HEURIGER WEBER
Erleben Sie unseren Wein-Heurigen mit Tradition!
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen!"
Sir Winston Leonard Spencer Churchill
Unsere Speisen
Unsere Heurigenphilosophie liegt darin - unsere Gäste mit hausgemachten, kalten und warmen Speisen, sowie mit den dazu stimmigen Weinen verwöhnen zu dürfen. Bis zu sieben Mal im Jahr wird der Heurigenkranz ausgehängt und der Heurigenbetrieb dadurch für unsere Gäste geöffnet. Nicht jeder Heurige ist gleich – wir bieten Ihnen in jeder Heurigenperiode ein "besonderes Schmankerl" auf unserer Speisekarte.
Das traditionell eingerichtete Heurigenlokal verleiht unseren Besuchern das gewisse Heurigenflair und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. In den warmen Monaten des Jahres legen wir großen Wert auf unseren mit Oleander geschmückten Innenhof - wo es sich an dem einen oder anderen lauen Sommerabend ein gutes Glas Wein perfekt genießen lässt.
Die gesamte Familie Weber bemüht sich um den Wohlfühlfaktor beim Heurigen vermitteln zu können und freut sich sowohl bekannte, als auch neue Gesichter in unserem Weinheurigen begrüßen zu dürfen!
Warme Speisen
- Gebratene Blutwurst mit Kartoffeln und Krautsalat oder Sauerkraut
- Fleischknödel mit Krautsalat oder Sauerkraut
- Kümmelbraten mit Knödel und Krautsalat
- Faschierte Laibchen mit Schwarzwurzelsalat
- Surschnitzel mit Salat
- Gemüsestrudel mit Schnittlauchsoße und grünem Salat
- Gebackene Dinkellaibchen mit grünem Salat
(nach Hildegard von Bingen)
Kalte Speisen
- Hauerplatte
- Surbraten, Schweinsbraten oder Kümmelbraten
- Geselchtes roh oder gekocht
- Schinken mit Schwarzwurzelsalat
- Schinkenrolle
- Heurigenwurst
- Blutwurst
- Presskopf
Saure Spezialitäten
- Saure Platte gemischt
- Saures Rindfleisch
- Wurstsalat mit Mayonnaise
- Saure Wurst, Presskopf oder Blutwurst
Käsespezialitäten
- Käseplatte
- Emmentaler mit Butter
- Schafkäse
Zum Streichen
- Aufstrichteller
- Streichkäse
- Aufstrich nach Liptauer Art
- Eieraufstrich
- Kürbiskernaufstrich
- Leberpastete
Diverse Brote
- Fleischbrot
- Belegtes Brot
- Streichkäsebrot
- Schmalzbrot (Zwiebel oder Knoblauch)
- Bratenfettbrot
Weinheuriger Weber - Wein erleben mit Tradition
Ab Hof - Verkauf | warme Speisen | kalte Heurigenjause
Furth / Palt bei Göttweig | südliches Kremstal